zoraneluthivus Logo

zoraneluthivus

Corporate Finance Lösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zoraneluthivus

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zoraneluthivus GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

zoraneluthivus GmbH
Schulstraße 35
66352 Großrosseln, Deutschland
Telefon: +4917672448126
E-Mail: info@zoraneluthivus.com

2. Datenerfassung und Verwendungszwecke

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die wir für unterschiedliche Zwecke verwenden.

Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Kontoeröffnung und Kommunikation
Finanzielle Informationen zur Bewertung Ihrer Bonität und zur Bereitstellung passender Finanzprodukte
Nutzungsdaten unserer Plattform zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Systemsicherheit
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats und Telefonaten für die Kundenbetreuung und Qualitätssicherung
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die Systemfunktionalität

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um die Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitung sicherzustellen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Finanzdienstleistungen und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Dies umfasst die Kontoeröffnung, Transaktionsabwicklung und alle damit verbundenen Dienstleistungen, die für die ordnungsgemäße Geschäftsabwicklung erforderlich sind.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Marketingzwecke und zur Betrugsprävention. Dabei achten wir stets darauf, dass unsere Interessen nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strengen Auflagen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und vertragliche Verpflichtungen zum Schutz Ihrer Daten eingehen.

Zu unseren Partnern gehören Finanzinstitute für die Transaktionsabwicklung, IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur und spezialisierte Sicherheitsunternehmen für die Betrugsprävention. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenlos.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an die neuesten technischen Standards angepasst. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewall-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht. Bei Geschäftsdaten beträgt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist in der Regel zehn Jahre nach Ende des Geschäftsjahres.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Für eine vollständige Nutzung aller Funktionen empfehlen wir die Verwendung von funktionalen Cookies.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine sorgfältige Bewertung des Datenschutzniveaus im Zielland durch und stellen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandards unterliegen wie innerhalb der EU. Sie haben das Recht, Informationen über solche Übertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@zoraneluthivus.com
Telefon: +4917672448126
Postanschrift: Schulstraße 35, 66352 Großrosseln, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.