Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung und Tracking-Technologien auf zoraneluthivus.com
Überblick über unsere Cookie-Verwendung
Bei zoraneluthivus nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Ihre Präferenzen zu speichern. Unsere Plattform für Unternehmensfinanzierung und Analystenschulungen verwendet diese Technologien, um personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzplattform unverzichtbar. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Zugriff auf geschützte Bereiche und die Navigation durch unsere Lernmodule.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre individuellen Einstellungen wie Sprache, Dashboard-Konfiguration und bevorzugte Analysetools. Diese verbessern Ihre persönliche Nutzererfahrung erheblich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Bildungsressourcen nutzen. Wir analysieren anonymisierte Daten über Lernfortschritte und beliebte Kursinhalte, um unser Angebot zu verbessern.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu Finanzthemen und passende Weiterbildungsmöglichkeiten vorzuschlagen, basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Aktivitäten.
Detaillierte Tracking-Methoden
Unsere Plattform verwendet mehrere Tracking-Technologien parallel. Neben herkömmlichen HTTP-Cookies setzen wir auch Local Storage, Session Storage und Pixel-Technologien ein. Diese sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Finanztools, Ihren Lernfortschritt in verschiedenen Modulen und Ihre Präferenzen bei der Datenvisualisierung.
Besonders in unseren interaktiven Analysewerkzeugen verwenden wir erweiterte Tracking-Methoden, um Ihre Arbeitsweise mit Finanzmodellen zu verstehen. Das hilft uns dabei, die Benutzeroberfläche zu optimieren und häufig verwendete Funktionen leichter zugänglich zu machen. Dabei achten wir stets darauf, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt werden.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wir speichern Cookie-Daten für unterschiedliche Zeiträume, abhängig von ihrem Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies verbleiben zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät, je nach Funktionalität. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen anzupassen oder alle Cookies zu löschen.
Browser-Einstellungen verwalten
Jeder moderne Browser bietet Ihnen umfangreiche Kontrollmöglichkeiten über Cookies. Sie können sowohl präventive Einstellungen vornehmen als auch bereits gespeicherte Daten verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, Ausnahmen festlegen oder alle Daten löschen.
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet auch einen verstärkten Tracking-Schutz.
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig Cross-Site-Tracking.
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Bietet detaillierte Kontrolle über verschiedene Cookie-Typen.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzplattform beeinträchtigen kann. Insbesondere personalisierte Dashboard-Einstellungen und Ihre Lernfortschritte könnten nicht mehr korrekt gespeichert werden.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Durch unser Cookie-System können wir Ihnen eine deutlich verbesserte Erfahrung bieten. Beispielsweise merken wir uns Ihre bevorzugten Charteinstellungen bei der Finanzanalyse, welche Währungen Sie häufig verwenden und in welchen Bereichen Sie sich weiterbilden möchten. Diese Personalisierung macht Ihre Arbeit mit unserer Plattform effizienter und intuitiver.
Unsere analytischen Cookies helfen uns auch dabei, Schwachstellen in der Benutzerführung zu identifizieren. Wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Schritt in unseren Lernmodulen Probleme haben, können wir das erkennen und entsprechende Verbesserungen vornehmen. So profitiert die gesamte Community von einer kontinuierlich optimierten Lernumgebung.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anregungen:
Adresse: Schulstraße 35, 66352 Großrosseln, Deutschland
Telefon: +49 176 72448126
E-Mail: info@zoraneluthivus.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.